DATENSCHUTZRICHTLINIE
INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist Wacebo Europe Srl. Für jede Art von Klärungen, Informationen, Ausübung von Rechten, die in dieser Richtlinie aufgeführt sind, kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen der Verarbeitung unter der folgenden E-Mail-Adresse: info@waceboeurope.comBegriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person bestimmbar oder identifizierbar machen.Nutzungsdaten
Sind Informationen, die automatisch über diese Website gesammelt werden (einschließlich der in diese Website integrierten Anwendungen Dritter), einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die der Benutzer verwendet, der sich mit dieser Website verbindet, Adressen in URI (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Antwortstatus des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Zusammenhänge des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und Einzelheiten über den innerhalb der Anwendung verfolgten Weg, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die Computerumgebung des Benutzers.Benutzer
Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.Auftragsverarbeiter (oder Verarbeiter)
Eine natürliche Person, eine juristische Person, eine öffentliche Verwaltung, Behörde und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen, gemäß den Angaben dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.Verantwortlicher der Datenverarbeitung (oder Verantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die angewandten Mittel, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung, sofern nicht anders angegeben, ist der Eigentümer dieser Website.Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.Dienstleistung
Der von dieser Website bereitgestellter Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gilt jede Bezugnahme auf die Europäische Union in diesem Dokument als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums.Cookie
Ein kleiner Teil der Daten, der im Gerät des Benutzers gespeichert wird.Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzrichtlinie basiert auf mehreren Gesetzen einschließlich Art. 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzrichtlinie nur auf diese Website.Arten der verarbeiteten Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Website entweder selbst oder durch Dritte gesammelt werden, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, E-Mail-Adressen, Benutzername und Website. Ausführliche Details zu jeder Art von erhobenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder den spezifischen Informationstexten, die vor der Erhebung der Daten selbst angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Benutzer frei zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn Sie sich weigern, diese bereitzustellen, kann es für diese Website unmöglich sein, die Dienstleistung zu erbringen. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als optional anzeigt, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Dienstleistung oder den Betrieb der Website hat. Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden aufgefordert, den Verantwortlichen der Datenverarbeitung zu kontaktieren. Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Website oder durch die Inhaber von Drittdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes, zusätzlich zu den anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern verfügbar, beschriebenen Zwecken. Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die über diese Website erhobenen, veröffentlichten oder geteilten personenbezogenen Daten Dritter und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wobei er den Verantwortlichen von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit.Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Art der Verarbeitung
Der Verantwortliche ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegungen, Änderungen oder Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mittels Informatik- und/oder Telematikinstrumente mit organisatorischen und logischen Modalitäten, die sich strikt an die angegebenen Zwecke halten. Neben dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Subjekte (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie z. B. Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Postdienste, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung als Vertragsverarbeiter eingesetzt werden, Zugang zu den Daten haben. Die aktualisierte Liste der Vertragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen für die Verarbeitung angefordert werden.Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche der Verarbeitung verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt: Der Benutzer hat seine Zustimmung für einen oder mehrere spezifische Zwecke erteilt. Hinweis: In einigen Ländern kann der für die Verarbeitung Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die europäische Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist; die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dem Benutzer und/oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen unterliegt; die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, welcher der Verantwortliche unterliegt; die Verarbeitung für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer öffentlichen Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; die Verarbeitung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich ist. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, den für die Verarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz beruht, durch einen Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.Ort der Verarbeitung
Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung.Ihre personenbezogenen Daten können in ein anderes Land als das Land, in dem Sie sich befinden, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt Details zur Datenverarbeitung beziehen. Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gebildet wird, wie z. B. die UNO sowie über die vom Datenverwalter zum Schutz der Daten getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten. Für den Fall, dass eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom Verantwortlichen der Verarbeitung anfordern, indem er ihn unter den am Anfang dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.
Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden so lange verarbeitet und aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daher gilt Folgendes: Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung und dem Benutzer erhoben wurden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrages aufbewahrt.Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen der Datenverarbeitung zuzurechnen sind, werden bis zur Erfüllung dieses Interesses aufbewahrt.
Weitere Informationen über das vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung verfolgte, berechtigte Interesse kann der Benutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten. Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers beruht, kann der Verantwortliche der Datenverarbeitung die personenbezogenen Daten auch länger aufbewahren, bis diese Zustimmung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Am Ende dieser Frist können daher die Rechte auf Auskunft, Zugriff, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Benutzerdaten werden gesammelt, um dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Statistiken, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Kommentieren von Inhalten, die Anzeige von Inhalten externer Plattformen, Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Schutz vor SPAM, Verwaltung von Benutzerdatenbanken und Interaktion mit Live-Chat-Plattformen. Um weitere detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und über die für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.Details zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Die Kontaktaufnahme findet mittels Kontaktformular (diese Website) statt.Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer einverstanden mit der Verwendung dieser für die verschiedenen Anfragen nach Informationen, Angebote oder anderem, was in der Kopfzeile des Formulars angegeben wurde.
Die somit erhobenen personenbezogenen Daten enthalten: Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefon.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Website aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren. Die von dieser Website erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für das jeweilige soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.Schutz vor SPAM
Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Website, der möglicherweise personenbezogene Daten der Benutzer enthält, um ihn aus Teilen des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalten zu filtern, die als SPAM erkannt werden.Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienstleistungen ermöglichen dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Benutzers zu verfolgen. Google Analytics (Google Inc.)Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google nutzt die auf dieser Website anonymisiert erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu analysieren, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann personenbezogene Daten, die auf dieser Website anonym erfasst werden, verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzerklärung – Opt-out. Anzeige von Inhalten externer Plattformen. Diese Art von Dienstleistung ermöglicht Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Wenn ein solcher Dienst installiert wurde, ist es möglich, dass er, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt.
Rechte des Benutzers
Die Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung erhobenen Daten ausüben. Insbesondere hat der Benutzer das Recht auf:- Den jederzeitigen Widerruf der Zustimmung: Der Benutzer kann die zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen;
- Den Widerspruch der Verarbeitung seiner Daten: Der Benutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der zugestimmten erfolgen. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im folgenden Abschnitt;
- Den Zugriff auf seine Daten: Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung erhobenen Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu beantragen;
- Die Beantragung einer Überprüfung oder Berechtigung: Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung beantragen;
- Die Beantragung der Verarbeitungseinschränkung: Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Verantwortliche der Datenverarbeitung die Daten zu keinem anderen Zweck als zu ihrer Speicherung verarbeiten;
- Die Beantragung der Löschung oder Entfernung der personenbezogenen Daten: Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Verantwortlichen der Datenverarbeitung verlangen;
- Den Erhalt seiner Daten oder die Übertragung an einen anderen Datenverantwortlichen: Der Benutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, soweit technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, auf einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht;
Das Einreichen einer Beschwerde: Der Benutzer kann sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren oder rechtliche Schritte einleiten.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um seine Rechte auszuüben, kann der Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen der Verarbeitung richten. Die Anfragen werden unverbindlich eingereicht und werden vom Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats bearbeitet.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
Gerichtsverfahren
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Verantwortlichen der Verarbeitung in Gerichtsverfahren oder in der Vorbereitungsphase eines solchen Verfahrens verwendet werden, um sich gegen den Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer zu verteidigen. Der Benutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Verantwortliche der Verarbeitung verpflichtet sein kann, die Daten auf Anordnung der Behörden offenzulegen.Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere kontextbezogene Informationen zu bestimmten Dienstleistungen oder der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.System- und Wartungsprotokolle
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten enthalten können, wie z. B. die IP-Adresse des Benutzers.Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen der Verarbeitung unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche der Verarbeitung behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite darüber informiert. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und beachten Sie dabei das am unteren Rand angegebene Datum der letzten Änderung. Sollte der Benutzer der Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, muss er die Nutzung dieser Website einstellen und kann den Verantwortlichen der Verarbeitung auffordern, seine persönlichen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die vorherige Datenschutzrichtlinie weiterhin für die bis zu diesem Zeitpunkt erhobenen personenbezogenen Daten.Letzte Änderung: 8. Juli 2020.